Ich bin 1967 in Kirchheim/Teck geboren und in Nürtingen aufgewachsen. Mein Studium der Empirischen Kulturwissenschaft und Neueren Geschichte in Tübingen beendete ich 1994 mit dem Magister Artium. Diese Auseinandersetzung mit Kultur und Geschichte hilft mir heute die Vielschichtigkeit menschlichen Handelns, Denkens und Empfindens nachzuvollziehen.
Nach meinem Studium war ich viele Jahre mit unterschiedlichen Aufgaben in der Film-und Medienbranche tätig. Die Komplexität der Entstehungsgeschichte eines Filmes fasziniert mich noch heute. Freude gemacht hat mir vor allem die Arbeit mit den Menschen und die Beratung von Filmschaffenden. So entdeckte ich meine große Leidenschaft – die Arbeit mit Menschen. Mit viel Engagement und Begeisterung absolvierte ich zunächst eine einjährige Weiterbildung zur Trainerin in der Erwachsenenbildung. Nach anfänglicher erfolgreicher Tätigkeit als Kommunikations-, Karriere- und Führungskräftetrainerin entstand in mir der Wunsch, berufliche und persönliche Anliegen von Menschen tiefergreifend, ressourcenorientiert und ganzheitlich begleiten zu können. In diesem Zusammenhang faszinierte mich besonders die systemische Arbeitsweise. Ich entschloss mich Beraterin, Coach und Supervisorin zu werden. Umfassende und tiefreichende Kenntnisse und Erfahrungen erhielt ich durch meine Weiterbildung zur Systemischen Beraterin, Systemischer Coachin und Supervisorin bei ISYS in Rottenburg. Seither begleite ich mit großer Freude Einzelpersonen, Teams und Gruppen.
Als Kulturwiisenschaftlerin und systemisch denkend und arbeitender Mensch bin ich immer wieder Menschen mit Diskriminierungserfahrungen begegnet. Um diese besser zu verstehen, habe ich begonnen mich mit allen Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Intersektionalität auseinanderzusetzen.
2019 habe ich daher die Weiterbildung zur Anti-Bias-Trainerin gemacht. Seit 2020 bin ich zudem Antidiskriminierungsberaterin. Ich arbeite hauptamtlich mit 25% als Anti-Diskriminierungs und -diversiytrainerin im Projekt klever-iq. Dort begleite ich Unternehmen und Mitarbeitende/Leitende.
Darüberhinaus engagiere ich mich ehrenamtlich bei der Antidiskriminierungsstelle Esslingen.
Ich bin verheiratet und lebe mit meinem Mann und unserem Hund in Stuttgart-Hedelfingen. Für meinen Praxisstandort habe ich mir Stuttgart-Gablenberg ausgesucht.